
Oberkirche
Kunsthandwerkermarkt in der Oberkirche
Als interessante Festivalergänzung werden am 8. und 9. Juli, jeweils von 11:00 – 18:00 Uhr, die Türen der Arnstädter Oberkirche für den Kunsthandwerkermarkt geöffnet.
Künstler und Kunsthandwerker werden ihre individuellen Arbeiten aus ihren Werkstätten und Ateliers präsentieren. So werden ausgefallene Holz-Design-Objekte für Wohnräume oder Büros, Holzspielzeug und Drechslerarbeiten, Accessoires für den Wohnbereich, genähte Taschen und Gürtel aus Leder, Filz und Stoff, Schmuck aus verschiedenen Materialien und umwerfendes Porzellan- und Keramikdesign zu finden sein.
Weitere Angebote sind zum Beispiel Blaudruckarbeiten, Woll- und Seidenschals sowie handgenähte Puppen, deren Anblick sich Kinder und Erwachsene kaum entziehen können. Die Palette reicht von Malerei, Grafik, handgefertigte Seifen, Holzgestaltung bis hin zur Papierkunst.
Rund 30 Aussteller aus Berlin, Brandenburg, Franken, Hessen, Sachsen-Anhalt und Thüringen freuen sich auf Gäste und laden zum Schauen und Kaufen ein.
Oberkirche in Arnstadt
Die Oberkirche, auch Barfüßerkirche genannt, gehörte zu dem Franziskanerkloster, welches zwischen 1246 und 1250 in Arnstadt gegründet wurde. Nach den Ordensregeln der Franziskaner wurde sie turm- und schmucklos von Mitte des 13. bis Ende des 14. Jahrhundert errichtet (58,84m lang und 11,05m breit).
Der Kreuzhof des ehemaligen Klosters ist umringt von dicken Mauern der ehemaligen Klausur. Für den Betrachter von außen nicht sichtbar. Während des Kunsthandwerkermarktes haben Sie die Möglichkeit durch den Kreuzgang, wie einst die Mönche, zu flanieren.
Weitere Informationen
Tagesbegleitend wird 14:00 und 16:00 Uhr, 15 Minuten Bach zu hören sein.
Dauer
11:00 – 18:00 Uhr
Ticketpreise
Der Eintritt ist frei.