08. Jul

Kantor Jörg Reddin

Samstag, 08.Juli 2023, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Liebfrauenkirche

Orgelspaziergang entlang aller Arnstädter Orgeln

In diesem Jahr führt die Tour nach Arnstadt. Zu Fuß erkunden Sie die vier beheimateten Kirchen und deren Orgeln. Jede hat einen einzigartigen Klang.

Die Liebfrauenkirche erhielt 1978 eine neue Schuke-Orgel mit 27 Registern, zwei Manualen und etwa 1900 Pfeifen, die aus klanglichen Gründen im Querschiff installiert und damit ein freier Blick auf die Westfront geschaffen wurde.

Die Himmelfahrtskirche beheimatete erst ab ca. 1842 eine Orgel, die aus der katholischen St.-Günther-Kapelle stammte und durch die Katholiken transferiert worden war. Die heutige Orgel mit 18 Registern, auf zwei Manualen und Pedal wurde 1987 von Orgelbau Schönefeld erbaut. Register- und Tontraktur sind mechanisch.

Die beeindruckende Barockorgel in der Bachkirche wurde 1703 vom Mühlhäuser Orgelbaumeister Johann Friedrich Wender erbaut. Der erste Organist an dem neuen Instrument war der junge Johann Sebastian Bach. Während der Orgelführung werden Register erklingen, die der berühmte Komponist vor mehr als 300 Jahren selbst gehört hat. Spannend ist der Blick in das komplexe Innere der Orgel mit ihren mehr als 1.200 Pfeifen.

In der geschichtsträchtigen Johann-Sebastian-Bach-Kirche werden Sie die barocke Wenderorgel und die romantische Steinmeyerorgel hören und so einst den Arbeitsplatz von Johann Sebastian Bach erkunden.

Letzter Stopp der Tour ist die Oberkirche. Die dort verbaute Sauerorgel von 1902 ist aktuell nicht bespielbar. Die Orgelempore sowie die Orgel müssen restauriert werden. Der Oberkirchenverein sammelt hierzu Spenden. Sie werden dennoch in den Genuss von Orgelmusik in der ehemaligen Barfüßerkirche kommen.  

Programm

Route:
Arnstadt Liebfrauenkirche
Arnstadt Himmelfahrtskirche
Arnstadt Johann-Sebastian-Bach-Kirche
Arnstadt Oberkirche

Besetzung:
Kantor Jörg Reddin
Bodgan Reincke

Weitere Informationen

Wir empfehlen an die Witterung angepasste Kleidung und das Tragen von festem Schuhwerk. Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.

Dauer

ca. 3-4 Stunden


Ticketpreise

Die Tickets sind in der stationären Vorverkaufsstelle Tourist-Information Arnstadt verfügbar.

30,00 €, inkl. Imbiss, Kaffee und Orgelklangproben