-- archive.php --

Im kommenden Jahr findet das Bach-Festival Arnstadt erstmals im Rahmen der Thüringer Bachwochen statt. Nach drei in den Sommer verschobenen Arnstädter Festival-Ausgaben soll damit ein strategischer Richtungswechsel der Veranstaltungsreihe vollzogen werden. „Der Tradition des Bach-Festivals folgend möchten wir 2024 ins Frühjahr zurückkehren. Dabei ist aber klar, dass wir eine größere Sichtbarkeit und künstlerische Strahlkraft erlangen, wenn wir Kräfte bündeln – daher haben wir uns entschieden, mit den Thüringer Bachwochen zusammenzuwachsen“, so Alexandra Lehmann, Managerin des Arnstädter Bach-Festivals.

Für die Thüringer Bachwochen ist die Kooperation ein schlüssiger Schritt im Bestreben, das Bachland Thüringen weiter zu stärken und nach außen noch sichtbarer zu machen. Das gemeinsame Miteinander stärkt eine touristische Vermarktung der Kulturmarke „Bachland Thüringen“.

„Wir freuen uns sehr, dass mit der 20. Saison unseres Festivals die Stadt Arnstadt und ihr Bach-Festival Teil unserer gewachsenen Bach-Familie werden. Dadurch können wir in Arnstadt hochkarätige Projekte realisieren, die auch international für Wahrnehmung sorgen dürften“, sagt Christoph Drescher von den Thüringer Bachwochen.

Die Thüringer Bachwochen finden 2024 vom 21. März bis 14. April statt. In ihrem Rahmen wird das Bach-Festival Arnstadt vom 5. bis 7. April zu einem Schwerpunkt-Wochenende nach Arnstadt einladen und über 20 Veranstaltungen bieten.

Das detaillierte Programm der Jubiläumsausgabe der Thüringer Bachwochen mit dem Schwerpunkt Arnstadt wird am 8. November in Erfurt vorgestellt. Das Festivalprogramm des Arnstädter Bach-Festivals, welches unter dem Motto „Bach + Bach“ steht, wird am 10. November in Arnstadt präsentiert.

Das 18. Bach-Festival Arnstadt fand seinen Abschluss am Sonntagabend mit einem beeindruckenden Auftritt des Calmus Ensembles in der Bachkirche. Das Festival präsentierte eine abwechslungsreiche Auswahl an Konzerten, die das umfangreiche Repertoire von Bachs Werken repräsentierten. Vom 6. bis 9. Juli wurden insgesamt 24 Programmpunkte angeboten, darunter Stadtführungen, Vorträge, Kinderprogramme und kulinarische Genüsse.

Mit einer Gesamtzahl von 1800 Gästen konnte das Festival eine große und begeisterte Zuhörerschaft begrüßen. „Es kamen Gäste aus nah und fern. Die weiteste Anreise hatten Besucher aus Italien und den Niederlanden. Wir konnten auch in diesem Jahr wieder viele bekannte Gesichter begrüßen – von echten Bach-Fans, die unser Festival zum wiederholten Male besuchten“, so Festival-Managerin Alexandra Lehmann. „Die Gäste waren begeistert von der Auswahl der Musiker und den erstklassigen Konzerten.“

Neben dem beeindruckenden Auftritt des Calmus Ensembles traten weitere namhafte Künstler auf, darunter die Sängerin Britta Schwarz, das Duo Gambelin und der Bachchor Arnstadt mit der capella arnestati. Besonders erfolgreich war auch das Kinderangebot am Festival-Donnerstag, bei dem 600 Mädchen und Jungen den „Kirchenkoboldgeschichten“ in der Arnstädter Liebfrauenkirche lauschten.

Ein weiterer Höhepunkt des Festivals war die einzigartige Atmosphäre in Arnstadt selbst. Die historische Stadt, in der Bach einen Teil seiner Jugend verbrachte, bot eine faszinierende Kulisse für die Konzerte und Veranstaltungen.

Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe des Festivals, das 19. Arnstädter Bach-Festival, haben bereits begonnen. Es wird im Frühjahr 2024 stattfinden. Das kommende Festival verspricht erneut eine beeindruckende Auswahl an Konzerten und Veranstaltungen, die das umfangreiche Repertoire von Johann Sebastian Bach würdigen. Renommierte Musikerinnen und Musiker werden erneut ihr Können unter Beweis stellen und die Zuhörer mit hochwertigen Interpretationen begeistern. Das Programm für das Festival wird im Herbst 2023 veröffentlicht.

Aufgrund der bedauerlichen Absage des Kunsthandwerkermarktes öffnet die Oberkirche dennoch ihre Türen am 8. & 9. Juli.

Die Veranstalter suchen auf diesem Weg nach jungen Klassikkünstlern, die schon immer davon geträumt haben, in der Oberkirche Musik zu machen und somit die Möglichkeit haben, die Kirche an diesen Tagen mit Leben und Musik zu erfüllen. Die jungen Künstler werden eingeladen, sich kostenlos zu entfalten.

Interessierte werden gebeten, sich gern zu melden!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

mit großem Bedauern müssen wir den Kunsthandwerkermarkt, der im Rahmen des Festivals in der Oberkirche Arnstadt stattfinden sollte, absagen. Aufgrund unvorhergesehener Händlerabsagen ist es nicht möglich, den Programmpunkt wie geplant durchzuführen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Das 18. Bach-Festival wird neben auserlesener Musik auch einen ganz besonderen Genuss bieten: den Festival-Kaffee „Kaffeekantate“.

Wolfgang Gaube, Geschäftsführer der Kaffeerösterei „Bohnenstolz“ in Arnstadt hat die besondere Mischung dafür kreiert. Einerseits schmeckt der Kaffee fruchtig, andererseits hat er eine schokoladige Note.

Er wird allen mitwirkenden Künstlerinnen und Künstlern geschenkt. Darüber hinaus können ihn interessierte Bach Fans und Kaffeeliebhaber in der Kaffeerösterei oder in der Arnstädter Tourist-Information erwerben. Auch zu den Konzerten soll er zum Verkauf angeboten werden.

In unserem Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als „Studentische Aushilfskraft (m/w/d)“ mit dem Schwerpunkt Eventmanagement, befristet für drei Monate, zu besetzen.

Gesucht wird eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die schwerpunktmäßig folgende Aufgaben zu erfüllen hat: Ausschreibung Studentische Hilfskraft

Ab heute können Tickets für alle Veranstaltungen der Sommerausgabe gebucht werden. Ganz bequem von zuhaus oder in der Tourist-Information Arnstadt.

Heute haben wir das diesjährige Festivalprogramm vorgestellt. Das 18. Bach-Festival Arnstadt wird vom 6. – 9. Juli 2023 in Arnstadt und Dornheim aufgeführt und steht unter dem Motto „Bach (er)lebt“.

Das gesamte Programm ist ab sofort online auf der Festivalseite abrufbar. Der Ticketvorverkauf beginnt ab Februar ebenfalls über die Website und vor Ort über die Toursit-Information Arnstadt.

Das Bach-Festival-Arnstadt stellt seit nunmehr 18 Jahren einen hohen Anspruch an sich, die Künstler sowie seine geschichtsträchtigen Veranstaltungsorte.

Durch die Corona-Pandemie wurde das Festival zwei Jahre in Folge von seinem ursprünglichen Termin im März in den Sommer verlegt. Auch seine 18. Auflage findet als Sommerfestival vom 6. – 9. Juli 2023 statt.

Wir haben in den letzten zwei Jahren gute Erfahrungen mit einem Festival im Sommer gemacht. Die warme Jahreszeit biete zudem noch einmal eine andere Atmosphäre und Möglichkeiten zur Gestaltung des Festivals.

Aktuell wird ein neues, auf das Jahresmotto „Bach (er)lebt“ abgestimmtes, Programm entwickelt.

Wir haben unsere Bildergalerie aktualisiert. Schauen Sie gern mal vorbei: https://bach-festival.de/das-bach-festival/archiv/

Wenn Sie noch Schnappschüsse aus diesem Jahr haben, würden wir uns freuen wenn Sie uns diese zusenden: info@bach-festival.de.